Clement / 1887
Clement No.2 - ein Hochrad für Touren und Rennen, zumindest laut einstiger Katalogbeschreibung
Clement No.2 - ein Hochrad für Touren und Rennen, zumindest laut einstiger Katalogbeschreibung
Puch Tourenrad Modell 1 1905. Das begehrte Grazer Rad mit auswechselbarer Übersetzung und Doppelhohlstahlfelgen
Styria Herrenrad Modell 1a - wohl eines der teuersten Fahrräder, das man um die Jahrhunderwende in Österreich kaufen konnte
Das englische Rudge No2 ist mit 56 Zoll Vorderradhöhe ein Riese unter den Hochrrädern. Dementsprechend schnell wird damit auch
Das deutsche 52 Zoll Rational-Hochrad mit englischen Wurzeln lief vermutlich in einem steirischen Bicycle-Club der 1880er Jahre
Das kleine italienische Klapprad von Bianchi diente im ersten Weltkrieg als Tranportmittel für die Gebirgsjäger
Das kettenlose Noricum Fahrrad von Cless & Plessing aus Graz kam um ein paar Jahre zu spät auf den Markt
Safety? Hochrad? Eigentlich beides, das Special Star aus New Jersey, USA, mit dem kleinen Vorderrad und dem Hebelantrieb
Ein wunderbar erhaltenes Styria Damenrad mit ungewöhnlichem Einrohr-Rahmen. Johann Puch war ein Meister im Fahrradbau