Blog

Velocipediade Tübingen 2013

Die jährliche Velocipediade ist das große Treffen der Fahrradsammler aus Deutschland und umgebenden Ländern. Initiiert vom Verein historische Fahrräder e.V. wird es jedes Jahr an einem anderen Ort in Deutschland von ortsansässigen Fahrradinteressenten gestaltet.
Heuer übernahm die Organisation das Museum Boxenstopp in Tübingen, einer wunderschönen und klassischen Universitätsstadt im Süden Deutschlands – mit vielen, noch gepflasterten Straßen und schönen Fachwerbauten.
Da dieses Mal für uns die  Anfahrt nicht zu weit war nahmen wir zum ersten Mal daran teil und waren sehr positiv überrascht 🙂
Was gabs zu sehen und erleben: Eine Unzahl an schönen Rädern, von 1880 bis 1960, gut und passend gekleidete Menschen, eine Auktion fahrradsammlerischer Begehrlichkeiten, ein netter Teilemarkt, eine Nachausfahrt ins Zentrum der Stadt und eine Tagesausfahrt durch die nahe Umgebung (da gabs zwei Ausfahrten, wir nahmen die kürzere da wir unter anderem mit einem Dreirad unterwegs waren, welches wir nicht ruinieren wollten), ein Hochradrennen mit österreichischer Beteiligung (und österreichischem Sieg) und eine super Stimmung… und das bei bestem Wetter.
Es waren drei wirklich sehr schön verbrachte Tage – nächstes Jahr wieder, dann in Saarbrücken.