Blog

Frau am Steuer

Sicher war ich mir nicht ob das auch so funktionieren würde wie ich mir das vorstellte – meine Frau am Hochrad. Aber wie soll man es herausfinden wenn man es nicht versucht? Also hab ich einfach ein Hochrad gekauft 🙂
 Gebaut wurde das zierliche 46 Zoll Rad von Zdenek Mesicek, irgendwann in den letzten 10 Jahren. Die Verarbeitung ist wirklich erste Klasse, alles läuft einwandfrei, kein Klackern oder Quietschen wie bei meinem eigenen (aber das ist ja auch 120 Jahre älter). Die Vernickelungen sind auch wunderbar und der Lenkereinschlag ist doppelt so groß wie bei meinem originalen Hochrad.
Weiters ist es noch mit birnenförmigen Holzgriffen und schwingendem Ledersattel ausgestattet, letzterer ist unheimlich bequem. Hinten dran hat es eine lederne Werkzeugtasche, sehr schön gearbeitet, mit netten Details. Die Laufräder sind tangential eingespeicht, optisch nicht das Gelbe vom Ei, aber natürlich praktisch beim Wechsel kaputter Speichen.
Karin fährt Hochrad. 
Nach einer kurzen Fahr-Erklärung und einer langen Modediskussion haben wir es einfach versucht. An Mut fehlte es ihr anscheinend überhaupt nicht, Sie stieg über den Aufstieg aufs Rad und fuhr gleich los, ich lief so gut ich konnte daneben her, alles kein Problem 🙂 Auch das Absteigen hat sie gleich versucht, allerdings sind spitze Schuhe nicht zum Hochradfahren geeignet, deshalb ging das etwas komplizierter. Aber im Großen und Ganzen verlief der erste Fahrversuch einwandfrei – womit ich gar nicht gerechnet hätte. Naja, die brenzligen Situationen kommen schon noch 🙂 
Nach dem Winter fahren wir dann gemeinsam aus.
Zdenek Mesiceks schöne Räder findet man hier: http://www.mesicek.cz/